2018/19
Kreisliga B1: 4.Platz / 57 Punkte / 101:43 Torverhältnis
Ibrahim Büyüköse bester Torschütze 40 Treffer
2017/18
Kreisliga B1: 5. Platz
2016/17
Kreisliga B2: 7. Platz/20 Punkte/36:39 Tore
Fairstes Team der Liga!
Ibrahim Büyükköse wird Torschützenkönig der Liga!
Junges Team hinterlässt guten Eindruck.
2016
Neumeldung einer aktiven Mannschaft mit über zehn Spielern des Jahrgangs 1997 und einigen Reaktivierten
2015
Abmeldung der aktiven Mannschaft vom Spielbetrieb wg. Spielermangel
2009
Abstieg in Kreisliga B
2008
Aufstieg in die Kreisliga A
Nach einem 2. Platz in der Meisterschaft wurde in der Relegation der Aufstieg perfekt gemacht!
2006
Abstieg in die Kreisliga B
2003
Abstieg in die Kreisliga A
28. April 2000 - Neugründung des FC Horb
Aus der Fußballabteilung des ASV Horb, entstand an diesem Tag der Fußballverein FC Horb.
Geschichtliches vor der Neugründung
21. Januar 1926 - Gründung FC Horb
Wilhelm Schneider ließ im Jahre 1926 eine Anzeige in die Zeitung setzen, die etwa folgenden Inhalt hatte: Horber Sportbegeisterte, die Interesse an einem Sportverein haben, sollen am 21. Januar in den "Schwarzen Adler" kommen, zwecks Gründung eines Sportvereins. Insgesamt 40 Interessenten, die dem Aufruf Schneiders gefolgt waren, verließen an diesem Abend das Lokal als Mitglieder des ersten Horber Fußballclubs.
19. Januar 1946 - Neugründung des FC Horb
Neugründung laut Vorschrift der Besatzungsmacht und nach Akzeptanz durch die örtlichen Behörden.
Die Genehmigung wurde jedoch bald schon zurückgezogen und die Bezeichnung "Fußballclub" abgelehnt, da auf dem Platz nur ein sporttreibender Verein zugelassen wurde, der alle Sportarten führte. Bis
zur zweiten Neugründung und deren Genehmigung wurde der Sportbetrieb unter dem Namen "Sportgemeinschaft" weitergeführt.
03. Januar 1947 - zweite Neugründung als ASV Horb
Die Versammlung wählte an diesem Tag dann schließlich den Namen "Allgemeiner Sportverein Horb", kurz ASV Horb. Die Vereinsfarben, zunächst schwarz/weiß, wurden entsprechend den Stadtfarben in weiß/rot geändert.
1951 Meister A-Klasse
Aufstieg in die 2. Amateurliga
1971 Meister A-Klasse
Aufstieg in die 2. Amateurliga
1976 Meister A-Klasse
Aufstieg in 2. Amateurliga
1980 Meister A-Klasse
Aufstieg in 2. Amateurliga
1986 "Altstars" im Horber Stadion
Vor über 2000 Zuschauern spielte eine Horber Auswahl gegen "Altstars" mit Legenden wie Gerd Müller, Wolfgang Overath, Helmut Haller und Bernd Hölzenbein.
1991 Meister Bezirksliga
Aufstieg in die Landesliga
1997 Meister Bezirksliga
Aufstieg in die Landesliga
Hinten v.l.: Jürgen Deger, Tobias Schäfer, Andreas Neff, Uwe Jakobeit, Trainer Harald Hammer. Mitte v.l.: Bernd Halder, Betreuer Hermann Halder, Co-Trainer Claus Straub, Markus Halder, Thommy Pupacic, Nicolas, Ingo Weil, Markus Wudi, Betreuer Mario Company, Alois Rasch, Gerd Gaiser. Vorne v.l.: Norbert Müller, Ralf Flaig, Dejan Granic, Nico Guglielmucci, Timo Frank, Michael Jaster.
1999 Meister Bezirksliga
Austieg in die Landesliga
o.v.l.: Thomas Neff, Michael Eisenbrückner, Uwe Jakobeit, Michael Schäfer, Andreas Neff. Mitte v.l.: Trainer Bernd Halder, Trainer Claus Straub, Markus Wudi, Ingo Weil, Andreas Milz, Markus Halder, Abteilungsleiter Gerd Gaiser, Alois Rasch. Vorne v.l.: Jürgen Deger, Matthias Müller, Wolfgang Kolczynski, Dejan Granic, Tobias Schneck.